Authentisches Storytelling statt Greenwashing
Erzähle nicht von perfekten Lösungen, sondern von echten Etappen: Problem erkennen, Ziel definieren, Kompromisse aushandeln, Fortschritte messen. Ein Start-up berichtete offen über Lieferengpässe bei recyceltem Material und gewann Sympathie. Welche Etappe deiner Reise willst du heute teilen?
Authentisches Storytelling statt Greenwashing
Vermeide unklare Wörter wie „grün“, „natürlich“ oder „umweltfreundlich“ ohne Kontext. Nenne Kennzahlen, Zeiträume, Quellen. „Recycelt zu 62 %, zertifiziert nach Standard X, aktualisiert im Juni“ schafft Klarheit. Formuliere präzise und lade Leser ein, Rückfragen zu stellen.